Spiele sind ein Teil der Geschichte der Menschheit. Die Spiele, die Menschen einer bestimmten Kultur während einer bestimmten Epoche gespielt haben, geben uns einen Einblick in das Leben dieser Menschen. Durch das Bewahren von Spielen bewahren wir Geschichte; ein Blick in die Geschichte hilft uns, die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu sehen.
„Am besten lässt sich Wissen bewahren, wenn man es teilt“
Eine unserer Missionen ist die Bewahrung des Spiele-Erbes der Menschheit. Auf der ganzen Welt bemüht man sich, Spiele zu konservieren; so bewahren Museen Artefakte von antiken Spielen auf oder Historiker dokumentieren deren Geschichte und Spielregeln. Dies sind alles gute und hilfreiche Versuche, doch sie reichen nicht aus. Spiele sollten nicht in Museen oder Geschichtsbüchern verstauben, sie sollten stattdessen Teil unseres Lebens sein und gespielt werden. Wir sind der festen Überzeugung, dass es der beste Weg zur Bewahrung von Spielen ist, wenn sie von Menschen gespielt werden. Das erreichen wir, indem wir Spiele digitalisieren, damit Menschen sie in Form von Videospielen erleben und spielen können.
Spiele lassen sich am besten bewahren, wenn sie gespielt werden. Wenn Menschen ihr Wissen über ein Spiel mit anderen teilen und von Generation zu Generation weitergeben, lebt das Spiel und wird unsterblich. Selbst wenn durch Katastrophen jeder materielle Verweis auf ein Spiel zerstört wird, lebt dieses Spiel dennoch weiter, denn die Menschen erinnern sich noch daran und spielen es. Durch das Spielen der Spiele und Lernen ihrer Regeln beteiligen Sie sich an der Bewahrung der Spiele. Spiele bleiben in den Köpfen von Menschen erhalten und nicht in Museen, nicht in Büchern, nicht auf dieser Website.
Spiele spielen, bewahren und Spaß haben.
Übrigens, falls Sie ein Spiel kennen, das bewahrt werden sollte, setzen Sie sich mit uns in Verbindung und erzählen Sie uns davon. Wir werden das Spiel digitalisieren und verbreiten, damit andere Menschen es auch spielen können.