Zu Beginn des Spiels werden fünf Karten in Form eines Kreuzes auf den Tisch gelegt (die fünf Kolonnenstapel). Anschließend wird eine weitere Karte als Anfang des ersten Fundamentstapels gegeben. Die anderen drei Fundamentstapel sollten dann ebenfalls mit Karten der gleichen Zahl beginnen. Ziel des Spiels ist es, alle Karten in die Fundamentstapel zu legen. Die Fundamentstapel sollten in aufsteigender Reihenfolge nach Kartenfarbe aufgebaut werden (brechen Sie gegebenenfalls von K bis A um). Jedes Mal, wenn Sie eine Karte vom Talon umdrehen und auf den Ablagestapel legen, können Sie eine Karte vom Ablagestapel oder von den Kolonnenstapeln auf die Fundamente verschieben. Die vier Kolonnenstapel, die sich um die Mitte des Kreuzes herum befinden, können ebenfalls aufgebaut werden, und zwar in absteigender Rangfolge ohne Rücksicht auf die Kartenfarbe. Es kann gegebenenfalls wieder von A bis K umgebrochen werden. Der Stapel in der Mitte des Kreuzes kann nicht aufgebaut werden und es darf nur eine Karte darauf gelegt werden. Deshalb müssen Sie strategisch planen, welche Karte Sie dort ablegen. Wenn alle Karten des Talons aufgebraucht sind, können Sie die Karten im Ablagestapel umdrehen, die dann zum Talon werden. Dies können Sie nur einmal während des Spiels machen. Das Spiel endet, wenn keine Spielzüge mehr möglich sind oder wenn Sie alle Karten auf die Fundamentstapel verschoben haben. Je mehr Karten Sie auf die Fundamente legen, umso höher fällt Ihre Punktzahl aus.