Zu Beginn des Spiels werden sechs Kolonnenstapel mit je sechs Karten gegeben. Die sechs Karten in jedem Kolonnenstapel sind abwechselnd aufgedeckt und verdeckt. Es sind die verdeckten Karten, die diesem Spiel seinen Namen geben, denn Sie müssen diese Karten aufdecken – als ob Sie eine Mauer durchbrechen würden. Die restlichen 16 Karten bilden den Talon. Ziel des Spiels ist es, alle Karten auf die Foundations zu verschieben, die nach Kartenfarbe in aufsteigender Rangfolge von A bis K aufgebaut werden. Die Kolonnenstapel werden in absteigender Reihenfolge gelegt, wobei sich die Kartenfarben abwechseln. Sie können jede beliebige Karte vom Talon auf die Foundations oder Kolonnenstapel legen, und die oberste Karte in einem Kolonnenstapel oder die oberste Gruppe von Karten, sofern diese mit wechselnden Kartenfarben in absteigender Rangfolge gelegt ist, verschieben. Ein leerer Kolonnenstapel kann mit jeder beliebigen Karte gefüllt werden. Es ist wichtig, einen Kolonnenstapel so schnell wie möglich zu leeren und den Platz in diesem leeren Kolonnenstapel umsichtig zu nutzen. Je mehr Karten Sie auf die Foundations verschieben können, umso höher steigen Sie in der Rangliste auf.